Projektwoche Berufs- und Studienorientierung 2025 im Jahrgang 11

  • 1

In der Projektwoche Berufsorientierung nahm nahezu der komplette Jahrgang 11 am mehrfach ausgezeichneten und empfohlenen, psychologischen Eignungstest „Studium und Beruf“ des geva®-Instituts in München zur Berufsorientierung teil.

Den "Eignungstest Berufswahl" führen wir bereits seit vielen Jahren für die Schülerinnen und Schüler der Einführungsphase durch. Dieses Jahr wurde der Test zum ersten Mal digital in der Schule durchgeführt. In dem Test werden zum einen unterschiedliche Bereiche kognitiver Fähigkeiten, zum anderen Einstellungen und Interessen getestet bzw. abgefragt. Die Ergebnisse bekommt jeder Teilnehmer in einem umfangreichen Gutachten persönlich und vertraulich mitgeteilt. Dabei ist nicht nur das, für jede(n) Schüler(in) gelieferte individuelle Stärken- und Schwächenprofil hilfreich, sondern auch das Erleben einer realistischen Testsituation (Testdauer drei Stunden) eine wichtige Erfahrung für z. B. Eignungstests bei der Studien- und Berufswahl oder auch als Training für ein assessment center.

Als weiteren Baustein der Projektwoche besuchte der gesamte Jahrgang 11 die benachbarte University Twente (https://www.utwente.nl/de/bildung/) in Enschede, um einen Blick auf das Studieren jenseits der Grenze zu werfen. Dort organisierten Petie Oldenburger und ihr Team ein umfangreiches und sehr gelungenes Programm. Erneut wurde es uns ermöglicht, in Kleingruppen verschiedenste Labore zu besuchen; es gab eine Vorstellung verschiedener Studiengänge im großen Hörsaal und noch eine Führung über den schönen Campus der Universität mit den vielfältigen Sport- und Freizeiteinrichtungen. So konnte sich der Jahrgang einen Überblick über das Studieren in den Niederlanden und den Campus in Enschede verschaffen. Für das tolle Programm und die aufwändige Organisation seitens der University ganz vielen Dank. Die Teilnahme der Schülerinnen und Schüler am geva-Test und die Fahrt nach Enschede wurden durch einen Kostenbeitrag des Förderkreises des Gymnasiums Nordhorn unterstützt. Vielen Dank!

Abgeschlossen wird die Projektwoche des Jahrgangs 11 in den kommenden Tagen mit einem vierstündigen Bewerbungstraining durch die Kreissparkasse Grafschaft Bentheim zu Nordhorn. Dafür möchten wir uns auch jetzt schon bei Frau Martina Höllman und der Kreissparkasse Grafschaft Bentheim ganz herzlich bedanken! (Stefan Vrielmann)